Ausbildung als Elektroniker/-in
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Wie spart man richtig Energie oder wie funktioniert die Photovoltaik? Wie funktionieren intelligente Häuser? Lerne, im Laufe deiner Ausbildung zum Elektroniker, in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, wie moderne Technik ganze Gebäude steuert.
Immer mehr Menschen wollen es so komfortabel wie möglich haben, sowohl im Büro als auch zuhause – und gleichzeitig Energie und Geld sparen und die Umwelt schützen.
Gas und Strom werden immer wertvoller und die Geräte, die wir täglich nutzen, müssen deshalb immer sparsamer werden. Aber: Praktisch und leicht zu bedienen sollen sie auch sein! Hier kommst du ins Spiel. Du lernst alles über Energieverteilungsanlagen, Beleuchtungs-und Antriebssysteme und Blitzschutzanlagen. Du installierst und konfigurierst die Systeme und verknüpfst sie miteinander. Läuft mal was nicht, kannst du den Fehler analysieren und beheben.
Wärmepumpen, Heizungssysteme, Photovoltaik und Solarthermie sorgen dank deiner Kenntnis für einen sparsamen, sicheren und entspannten Betrieb in den unterschiedlichsten Gebäuden – vom Wohnhaus bis zur modernen Fabrik.

Wir bieten übrigens auch Praktikumsplätze an:
Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfolgt dual in unserem Elektrohandwerksbetrieb und in der Berufsschule. Der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg Kreis Höxter am Standort Brakel statt.
Quelle: shutterstock_1188619807_Foto VORTEX
Dein Einsatz
Gebäude werden intelligent – durch dich
Nachhaltig heizen, weniger Energie verschwenden und ein Haus haben, das quasi mitdenkt. Sowohl in Firmen als auch in Privathäusern wird eine ausgeklügelte Technik für solche Dinge immer wichtiger. Du kennst dich damit aus, kannst Kunden beraten und dafür sorgen, dass auch hoch technisierte Gebäude gut funktionieren. Faszinierende neue Entwicklungen sind genau dein Ding.
Programmieren, Steuern, Aufbauen
Du weißt, wie’s funktioniert
Elektroniker/-innen für Energie- und Gebäudetechnik kennen sich aus mit intelligenten Gebäuden und Geräten: von der Installation elektrischer Anlagen bis hin zum Aufbau von Schaltschränken und zur Programmierung von ganzen Systemen. Bei entsprechender Fortbildung deckst du später die komplette Energie- und Gebäudetechnik ab – einschließlich Heizung sowie Photovoltaik- und Solarthermieanlagen.
Dein Arbeitsplatz
Immer mittendrin
Ob Privathaus oder große Wohnanlage, Büro, Hotel, Kaufhäuser oder Industriegebäude: Wenn es um Gebäude und ihre Energieversorgung geht, bist du gefragt.
Energie!
Du sorgst für die richtige Technik in jedem Gebäude
Energieversorgung, Gebäudetechnik, Antriebs-, Steuer- und Regeleinrichtungen – du entwirfst und installierst die passenden Anlagen. Du beherrschst die gesamte Technik sowie Datennetze und Co. Und du kannst sie dem Kunden erklären, der dank dir ein energieeffizientes System hat.
Online-Bewerbung
Du fühlst Dich angesprochen?
Nutze einfach dieses Formular, um uns eine Bewerbung per E-Mail zu senden! Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen hochladen und insgesamt 10 Dokumente an die Nachricht anhängen.
Alternativ nutze diese Kontaktdaten für Deine schriftliche Bewerbung:
Steinfelder Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Corveyer Straße 17b
D-37671 Höxter Stahle
E-Mail: